LEGAL
IMMOBILIENRECHT
Expertise zur Schaffung und zum Erhalt von Werten.
“Immobilienrecht als Fundament und Grundlage für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg.”
Rechtssicherheit für Ihre Immobilienprojekte
Wir unterstützen Sie beim Kauf oder Verkauf von Immobilien, von den Vertragsverhandlungen bis zur rechtsverbindlichen Abwicklung des Geschäfts. Zum Schutz Ihrer Rechtsposition klären wir Ihre Fragen um Grundstücksrechte, Eigentumsübertragungen, Grundbuchangelegenheiten und Nutzungsrechte. Unser Team bietet auch kompetente Beratung für Vermieter und Mieter von Gewerbeflächen einschließlich der Erstellung und Prüfung von Mietverträgen sowie der Lösung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Mietzahlungen, Kündigungen und Schäden. Zudem bieten wir umfassende Unterstützung bei der steuerlichen Optimierung der Übertragung von Immobilienvermögen auf die nächste Generation.
Unsere Kompetenzbereiche
Begleitung beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Gestaltung und Prüfung von Immobilien-Verträgen
Abschluss und Kündigung von Gewerbemietverträgen
Abwehr und Durchsetzung von Forderungen aus Mietverträgen
Überprüfung von komplexen Strukturen
Steuerliche Optimierung bei der Übertragung von Immobilien
FAQ
Nach Abschluss der Vertragsverhandlungen sollte zunächst geprüft werden, dass die Immobilie frei von rechtlich nicht erwünschten Belastungen ist. Danach erfolgt die Abstimmung über die Vertragsinhalte und die Vertragsunterzeichnung, gefolgt von der Kaufpreiszahlung und der sich anschließenden Eintragung ins Grundbuch. Nicht nur bei komplexeren Projekten ist es angesichts der regelmäßig bewegten Finanzvolumina ratsam, für den gesamten Prozess einen erfahrenen Anwalt hinzuzuziehen.
Typische Streitigkeiten im Mietrecht betreffen oft ausstehende Mietzahlungen, notwendige Reparaturen, Kündigungen oder Kautionen. Diese können durch Verhandlungen, außergerichtliche Vereinbarungen oder gegebenenfalls erst durch gerichtliche Verfahren gelöst werden. Ein erfahrener Anwalt hilft Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen.
Typische Streitigkeiten im Immobilienrecht ergeben sich zum Beispiel aus Bauprojekten, Eigentumsstreitigkeiten, Vertragsverletzungen, Grundstücksgrenzen und Nachbarschaftsstreitigkeiten. Diese Konflikte beinhalten regelmäßig komplexe rechtliche Fragen und benötigen zu ihrer Lösung professionelle Unterstützung, um eine faire und gerechte Lösung zu finden.
Beiträge, Aktuelles und mehr
- 07/01/2025
Herzlich Willkommen, Peter Felsberg – Neuer Partner in unserer Kanzlei
Ab dem 1. Januar 2025 verstärkt Rechtsanwalt Peter Felsberg unser Team als neuer Partner. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Miet-…
- 17/12/2024
Klärung durch das FG Berlin-Brandenburg: Warum Softwareverkäufe dem Regelsteuersatz unterliegen
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat am 12. November 2024 eine wichtige Entscheidung getroffen, die für viele Unternehmen in der digitalen Wirtschaft von Bedeutung ist. Das Urteil…
- 18/11/2024
Effektive steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten für die private Nachfolge
Dass das Steuer- und Erbrecht eine große Bedeutung für den Erhalt des Vermögens über mehrere Generationen hat, ist weit bekannt. Allerdings wird es häufig versäumt,…
- 28/10/2024
Fünf relevante Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024
Mitte Oktober hat der Bundestag das Jahressteuergesetz beschlossen, durch das diverse steuerliche Vorschriften geändert werden. Im Folgenden werden einige relevante Änderungen dargestellt.
- 15/10/2024
Elektronische Arbeitszeiterfassung: Bundesarbeitsministerium legt Gesetzesentwurf vor
Im Mai 2022 wurde ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts verkündet, das die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung auch in Deutschland vorsieht. Damit müssen nun alle Beschäftigten ihre Arbeitszeit…