Vertragsrecht

FAQ

Was ist ein Vertrag?

Ein Vertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, die bestimmte Rechte und Pflichten festlegt. Diese Vereinbarung kann schriftlich oder mündlich sein und muss bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen, um gültig zu sein.

Können Verträge mündlich abgeschlossen werden?

Ja, die meisten Verträge können mündlich geschlossen werden. Allerdings gibt es Ausnahmen und gesetzliche Vorgaben, die eine schriftliche oder auch notarielle Fassung für deren Rechtswirksamkeit verlangen.

Was sind die Konsequenzen eines Vertragsbruchs?

Wenn eine Partei einen Vertrag nicht oder nicht vollständig erfüllt, dann kann die geschädigte Partei im Regelfall Schadensersatz oder auch Durchsetzung des Vertrags verlangen.

Kann ein Vertrag nachträglich geändert werden?

Ja, ein Vertrag kann nachträglich geändert werden, wenn die beteiligten Parteien mit den Änderungen einverstanden sind. Solche Änderungen sollten schriftlich festgehalten werden, um Klarheit und Beweissicherheit zu gewährleisten.

Wie lange ist ein Vertrag gültig?

Die Gültigkeitsdauer eines Vertrags hängt von den Vereinbarungen in diesem Vertrag ab. Einige Verträge haben eine festgelegte Laufzeit, während andere unbefristet sind. Ein Vertrag kann auch durch Kündigung oder Erfüllung beendet werden.

Was sind „unwirksame“ Verträge?

Ein Vertrag kann aus verschiedenen Gründen von Beginn an unwirksam sein, zum Beispiel aufgrund von Betrug, Nötigung oder einem Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen. In solchen Fällen hat der Vertrag keine rechtliche Wirkung und ist deshalb für die Parteien nicht bindend.