Herzlich Willkommen, Peter Felsberg – Neuer Partner in unserer Kanzlei
Ab dem 1. Januar 2025 verstärkt Rechtsanwalt Peter Felsberg unser Team als neuer Partner. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht wird er insbesondere unser Hauptstadt-Büro in Berlin bereichern und unsere Kanzlei strategisch weiterentwickeln.
Erfahrung, Kompetenz und neue Impulse
Peter Felsberg ist ein erfahrener Jurist mit einer beeindruckenden fachlichen Breite. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht bringt er fundiertes Wissen und einen praxisorientierten Ansatz mit. Seine Fähigkeit, komplexe rechtliche Fragen verständlich und lösungsorientiert aufzubereiten, zeichnet ihn besonders aus. Mandanten profitieren von seiner Kompetenz und seinem Gespür für maßgeschneiderte Lösungen.
Sein Schwerpunkt wird vor allem auf den Bereichen Arbeitsrecht und Mietrecht liegen, wo er neue Impulse setzen und durch seine praxisnahe Beratung echten Mehrwert schaffen wird. Mit seiner Erfahrung ist er bestens darauf vorbereitet, sowohl in anspruchsvollen individuellen Fällen als auch bei strategischen Herausforderungen zu unterstützen.
Ein Gewinn für unsere Kanzlei und Mandanten
Mit Peter Felsberg stärken wir nicht nur unser Team, sondern auch unsere Beratungsqualität in zentralen Rechtsgebieten. Sein Engagement und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem idealen Ansprechpartner für die individuellen Anliegen unserer Mandanten. Durch seine enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Mandanten wird er einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Kanzlei leisten.
Wer mehr über Peter Felsberg, seine Spezialisierungen und seine Herangehensweise erfahren möchte, findet weitere Details unter https://bsp-legaltax.de/kanzlei/peter-felsberg. Mit seinem Know-how und seiner Persönlichkeit wird er eine wertvolle Bereicherung für unser Team sein.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und heißen Peter Felsberg herzlichst willkommen!
Beiträge, Aktuelles und mehr:
- 17/12/2024
Klärung durch das FG Berlin-Brandenburg: Warum Softwareverkäufe dem Regelsteuersatz unterliegen
- 18/11/2024